Archiv der Beiträge von der Startseite
Bier, H-NMR und Farben – Chemie-EF-Tage
Kurz vor den Frühlingsferien begab sich das Chemie Ergänzungsfach am 18. April an die Universität Irchel. Nach einer Vorlesung zu organischer Chemie…
Prix du Laurier Rose für Anatoline Paliard
Anatoline Paliard , G6b, hat den Preis 'Le Laurier Rose' erhalten. Diese Auszeichnung wird vom Romanischen Seminar der Universität Zürich verliehen…
KUS brilliert an Mathematikwettbewerben 2023
Im März und April fanden gleich mehrere Mathematikwettbewerbe statt, in denen sich Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Uster als Klasse, Team…
Lunchkonzert mit Gitarre und Klavier
Das zweite Lunchkonzert im Frühlingssemester fokussierte auf Gitarre und Klavier und bot ein abwechslungsreiches Programm, das verschiedene Musikstile…
«Der Sandmann» an der Kantonsschule Uster
Die Musik beginnt, nach einigen Takten geht das Licht an. Ein tiefer Atemzug, ein letzter bestätigender Blick und dann der Schritt hinaus auf die…
Goldmedaille an der Schweizer Chemie-Olympiade
472 Jugendliche haben dieses Jahr an der Schweizer Chemie-Olympiade teilgenommen. Die Top 15 waren vom 11. bis 15. April beim nationalen Finale dabei,…
Schwerpunktfachwoche BG in Florenz
Schon während der schönen und sehr langen Zugfahrt nach Florenz begannen die ersten Probleme: Mindestens fünf der siebzehn Schüler waren…
Friede, Freude und viele Schokoladeneier
Traditionsgemäss fand am Donnerstag in der Zehnuhrpause der alljährliche «Osterzmorge» für alle Klassen der Kantonsschule Uster statt.
Die…
Schweizerische Mittelschulmeisterschaften Unihockey 2023 in Burgdorf
An den kantonalen Mittelschulmeisterschaften hatte das Unihockey-Team der KUS den zweiten Rang belegt. Aufgrund dieser Platzierung qualifizierten wir…
G6b’s Trip to Dublin
After two years of delay, it was finally time to visit Dublin. So, the spirits were high on Monday morning even though the weather wasn’t supposed to…