Bei der Anreise einen Zwischenstopp in Chur gab es für die Klasse U2b einen Zwischenstopp, da die Rhätische Bahn am Morgen schon seit Wochen…
Auch der diesjährige Kantiball war ein riesiger Erfolg! Alle Tickets waren ausverkauft, Platz war jedoch genug für alle da. Das Motto «Casino, A…
Wir verbrachten eine aktive Woche auf dem Beatenberg im Berner Oberland bei bestem Wetter. Immer im Blick: die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau.
Die Politikwoche, welche jedes Jahr an der Kantonsschule Uster für den ältesten Jahrgang durchgeführt wird, soll uns Schülerinnen und Schüler…
Die Kantonsschule Uster lädt herzlich zum Weihnachtskonzert ein, welches am Dienstag, 12.12. um 19.30 in der kath. Kirche St. Andreas in Uster…
Von Buchstaben zum Bildersturm: Aus einem Buch ein Drehbuch und zum Schluss einen fertigen Film zu machen - für Filmemacher eine gar nicht so leichte…
Die Vorfreude war gross, als sich die Klasse G5b am Sonntagabend, dem 1. Oktober am Zürcher Hauptbahnhof traf, denn es stand das Highlight der 5.…
Die Klasse G5c fuhr in der Projektwoche nach Florenz. Neben der Klassenlehrerin Frau Palma begleitete die Schülerinnen und Schüler auch ihre…
Sie begann am 6. Oktober 2023 um 08:15 am Bahnhof Uster, die Arbeitswoche der Klasse U2f. Nach einer turbulenten Anreise kamen wir am frühen…
During the summer break, I completed my 3-week foreign language stay in Melbourne, Australia, and enjoyed it very much. After a long and tiring flight…
Alle Informationen für die Zentrale Aufnahmeprüfung an die Kantonsschule Uster finden Sie hier.
In der Kulturagenda finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Anlässen an der KUS.
Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen der Kantonsschule Uster
Alleine mit unbewältigbaren Aufgaben – die Decke fällt einem auf den Kopf – es ist alles zu viel.
Fotografie, Video, Audio, Grafik und BYOD
Mit BYOD bringen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, mobilen Geräte in den Unterricht mit. An der KUS wird ab dem 1. Semester der 3. Klasse mit…
Übersicht aktueller und vergangener Beiträge: