Trotz der vielen Einschränkungen, an die sich die Schülerinnen und Schüler jeden Tag halten müssen, konnte der Osterzmorge dieses Jahr wieder…
Jedes Jahr besuchen die vierten bzw. später fünften Klassen ein interdisziplinäres Jahresprojekt. In diesem beschäftigen sie sich intensiv mit einem…
Aufgrund von Covid-19 kann die Einsichtnahme in die Aufnahmeprüfungen nicht vor Ort und nicht in direktem Kontakt mit Prüfungsverantwortlichen und…
In den vergangenen Vertiefungswochen sind in den digitalen Schulstuben beziehungsweise zu Hause attraktive Werke entstanden. Eine Reihe von…
Nach einem Jahr Pause hat dieses Jahr am 18. März wieder der Känguru-Wettbewerb stattgefunden. Känguru der Mathematik ist ein…
Mehrfach wurden in den letzten Monaten die Konzerte der KUS-Band aufgeschoben und dann aufgehoben. Statt zu versauern, beschlossen die…
Vom 14. bis 21. Februar fand das Finale der Schweizer Mathematik-Olympiade statt. Auch dieser jährlich stattfindende Wettkampf wurde zu einem…
Seit November spielt die Musik jeden Montag in der Aula der BZU. Mit dem Merel Quartet, dem Streichquartett mit Musikerinnen und Musikern des Tonhalle…
Da die 2. Klassen in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation nur eine verkürzte Huusi besuchen dürfen und einige enttäuscht darüber waren, hat…
Die dritten Klassen kamen trotz der geschlossenen Theater noch zu einer beeindruckenden Vorstellung. Statt dass wir ins Theater gegangen wären, kam…
Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen der Kantonsschule Uster
Alleine mit unbewältigbaren Aufgaben – die Decke fällt einem auf den Kopf – es ist alles zu viel.
Fotografie, Video, Audio, Grafik und BYOD
Mit BYOD bringen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, mobilen Geräte in den Unterricht mit. Die Kantonsschule bietet für den reibungslosen Einsatz…
Hier finden Sie die Jahresberichte der Kantonsschule Uster
Übersicht aktueller und vergangener Beiträge: