Schon beim Eintreffen im hohen und abgedunkelten Gewölbe der Dreifachturnhalle wurde klar: Bei der Planung der Maturfeier 2022 wurde gross gedacht.…
Kantonsschule Uster. 20. bis 24. Juni. Für Tagträume blieb den Schülerinnen und Schülern auf der Bühne wenig Zeit, auch wenn im Programm vom Dienstag…
Trotz des zweijährigen Ausfalls und der durch Corona reduzierten Projekte im Unterricht waren die Angebote des diesjährigen Kulturfestivals zahlreich:…
Den dritten Klassen wurde am letzten Schultag höchst unterhaltsame Theaterkunst geboten. Das Improvisationstheater ‚anundpfirsich‘ liess sich von den…
Als Krönung der mehrwöchigen Thematisierung der Medien im Deutschunterricht besuchte Michael Kaspar, der Chefredaktor der «Zürcher Oberland Medien»,…
Mit viel Groove, Präzision und faszinierendem Zusammenspiel begeisterte heute das international renommierte «Zen-Funk-Quartett Ronin» mit Nik Bärtsch,…
Eigentlich für 2020 - Beethovens Jubiläum - geplant, konnte das Konzertprogramm nun endlich durchgeführt werden.
Am zweiten Mai, einem Montag, stiegen wir in den Zug nach Weesen. Dort angekommen empfingen uns die Kursleiterinnen. Damit begann der erste von…
...auf das Frühlingskonzert des Kammerchors und der Bigband im Jazzcontainer Uster am 20. Mai.
Sekretariat Öffnungszeiten während den Sommerferien
Anmeldung für das Freifach «Religiöse und weltanschauliche Fragen» für Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht der U1 Klassen. Die Anmeldung…
In der Kulturagenda finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Anlässen an der KUS.
Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen der Kantonsschule Uster
Alleine mit unbewältigbaren Aufgaben – die Decke fällt einem auf den Kopf – es ist alles zu viel.
Fotografie, Video, Audio, Grafik und BYOD
Mit BYOD bringen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, mobilen Geräte in den Unterricht mit. Die Kantonsschule bietet für den reibungslosen Einsatz…
Hier finden Sie die Jahresberichte der Kantonsschule Uster
Übersicht aktueller und vergangener Beiträge: