Arbeitswochen
Roboter und Oktoberfest: Arbeitswoche München G5c
Während der Arbeitswoche besuchten wir, die Klasse G5c, die Stadt München. Am Montag machten wir ein Stadtspiel, bei welchem wir bestimmte…
Eindrücke aus der Huusi der U2a
Als sich die Klasse an den wundervoll gedeckten Tisch im Esszimmer gesetzt hatte, konnte man die Anspannung, welche in der Luft hing, sofort erkennen.…
Rückblick MINTdays 2019, 15.–17. Mai 2019
Die diesjährigen MINTdays 2019 führten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klassen auf spannende Entdeckungsreisen ans Technorama und ans…
Tag der offenen Laboratorien an der ETH: Einblick in die Chemie und Pharmazie
Am Freitagmittag, 29. März, machten wir, die Klassen G5a und G5b, uns mit Frau Lehnherr auf den Weg zur ETH Hönggerberg. Dort angekommen, genossen wir…
Schwerpunktfachwoche Bern der G4c
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse G4c mit dem Schwerpunktfach MN verbrachten die Schwerpunktfachwoche in Bern. An der Uni Bern bekamen sie…
Wirtschaftswoche der 5. Klassen in Einsiedeln
Am Montag der Sonderwoche pilgerte der fünfte Jahrgang der Kantonsschule Uster nach Einsiedeln, um dort mit der Unterstützung von zwei Experten mehr…
Politikwoche 2019 – Vision Schweiz 2050
Wie sieht die Schweiz im Jahr 2050 aus? Wird die Schweiz Teil der EU sein? Existiert unsere direkte Demokratie noch? Wie weit wird künstliche…
Gesundheitswoche – Ernährung Basic
Am frühen Morgen sassen wir im Schulzimmer und bekamen Texte zum Thema Fette, Kohlenhydrate und Proteine, welche wir lesen mussten. Danach schauten…
Architekturworkshop der 6. Klassen
Was haben Zuckerwürfel mit Architektur zu tun? Am vergangenen Montagmorgen fand ein Architekturworkshop für die 6. Klassen statt. Zuerst gab das…
Politik-Projekt der G5c und G5e
Im Rahmen des Geschichts- und Staatskundeunterrichts haben die Klassen G5c und G5e über drei Wochen an einem SOL-Projekt gearbeitet. Die Schülerinnen…