Archiv der Beiträge von der Startseite

Arbeitswoche der G5c in Bordeaux

Am Sonntagmorgen ging es für die G5c vom Zürich Hauptbahnhof los mit dem Zug Richtung Bordeaux. Eine vierstündige Fahrt führte uns zuerst zum Gare de…

Exkursion der G3b zur Land­schafts­ent­wicklung Zürich

Am 6. Oktober 2022 unternahmen wir mit Frau Frei und Herrn Fertek eine Geografie-Exkursion, wobei es vor allem um das Thema Landschaftsentwicklung in…

Lehrerarbeitstage in Bregenz 2022

Es ist eine geballte Ladung an Reformen, Anpassungen und Neuausrichtungen, die das Programm der Lehrerarbeitstage bestimmt hatten. Es galt, die…

Arbeitswoche G5e in München

Am Montag, 3. Oktober, fuhren wir, die G5e, mit dem Zug drei Stunden nach München. Fünf aufregende Tage erwarteten uns. Noch am selben Tag unternahmen…

MINTevent: Plastikfressende Enzyme optimieren

Am Freitagmorgen, dem 28.10., fanden sich die vierten und anschliessend auch die fünften Klassen der Kantonsschule Uster in der Aula ein. Sie…

Volleynight 2022: Eine Nacht voller Spiel und Spass

Die erste Volleynight an der Kantonsschule Uster bot sowohl Schülerinnen und Schülern, wie auch den Lehrpersonen die Möglichkeit, gemeinsam einen…

SPF Biologie-Chemie: Exkursion in den Nationalpark

Mit dem Ziel, viele Hirsche, Rehe, Gämsen, Bartgeier, Steinböcke und Murmeltiere zu sehen, wanderten wir am Montagmorgen von Zernez zur Cluozza-Hütte…

Exkursion der G6a nach Neuenburg

Am 22. September 2022 hatten wir die Chance, einen Tagesausflug nach Neuchâtel zu machen. Begleitet wurden wir von unserer Französischlehrerin Frau…

Die Schwerpunktfachwoche der G6c in Sevilla

Am Sonntag, 25. September, 6.20 Uhr am Morgen, startete unser Flug und die Reise, auf welche alle gewartet hatten, begann. Von Málaga aus nahmen wir…

Schulreise der U1e auf den Atzmännig

Am Montagmorgen, dem 3. Oktober, fuhren wir mit dem Zug in Richtung Rüti, wo wir dann einen Bus nahmen, der uns zusammen mit ein paar anderen Klassen…