Archiv der Beiträge von der Startseite

Erfahrungen und Beiträge der Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine

In diesem Projekt teilen ukrainische Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Uster ihre persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Perspektiven. Ihre…

Die neue Rektorin der Kantonsschule Uster im Gespräch

Die Kantonsschule Uster beginnt dieses Schuljahr zusammen mit ihrer neuen Rektorin.  
In einem Interview erzählt uns Frau Yang von ihren Ambitionen,…

10 Jahre okus – Eine musikalische Reise in die Neue Welt

Am Freitag, dem 20. Juni 2025, öffnete das Orchester der Kantonsschule Uster (okus) die Tore zu einer «Neuen Welt». Gemeinsam mit ehemaligen…

Erste Durchführung des Projektes BNE

«Nachhaltigkeit» ist ein Begriff, der heutzutage oft überstrapaziert wird und doch war es genau dieses Thema, das uns durch das ganze…

Kreative Kurzfilm-Woche der G3c im Kanton Neuenburg

In Champ-du-Moulin im Kanton Neuenburg widmete sich die G3c eine Woche lang der Projektarbeit. Etwas abgelegen, dafür aber von wunderschöner Natur…

Teambuilding im Engadin – die Arbeitswoche der G3l

Die Arbeitswoche der G3I begann am 7. Juli 2025 um 8 Uhr am Bahnhof Uster. Nach einer turbulenten Anreise erreichten wir am frühen Nachmittag das…

Sommerferien

Die KUS wünscht schöne Sommerferien!

Spannung pur! Thomas Binotto macht die Fünftklässler*innen zu Filmprofis

Voller Spannung auf die ominöse «Filmlesung» betraten die Fünftklässler*innen am vergangenen Freitag die Aula. Schon einige Wochen vorher diskutierten…

Feierlicher Abschied vom Rektor der KUS

Nach zwölf Jahren als Rektor und acht Jahren als Prorektor wurde Patrick Ehrismann an der Kantonsschule Uster mit einer Feier samt Schifffahrt…

Probenwochenende auf der Klosterinsel

Am 13. Juni machte sich das Orchester der Kantonsschule Uster auf den Weg zum jährlichen Probewochenende in Rheinau. Zum zehnjährigen Jubiläum des…