Die Sekunden flogen, die Jahre rauschten vorbei und auf der Tanzfläche trafen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinander; das diesjährige Motto…
Die Kantonsschule Uster lädt alle Eltern und Angehörigen jetziger und zukünftiger Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte herzlich ein,…
Musik schafft einen Raum für das, was Worte nicht ausdrücken können. Mit diesen bewegenden Worten eröffnete unsere Rektorin Frau Yang das…
Im Rahmen der Politikwoche wurden die Sechstklässler*innen an «den Rand der Gesellschaft» geführt. Während der Politikwoche befassten sich die…
Am Mittwoch, 26. November um 12:15 Uhr laden wir herzlich zu unserem Lunchkonzert in der Aula ein.
Am Montag, 29. September begann unsere Reise frühmorgens am Zürcher Hauptbahnhof. Nach einer langen Zugfahrt erreichten wir schliesslich am Nachmittag…
Am Samstagabend stiegen die G5a und G5b zusammen mit Frau Palma, Herr Kummer, Frau Helfenstein und Herr Kerhuel in den Car für die lange (14 stündige)…
Was haben Krankheiten mit Computerspielen zu tun? Dieser Frage ging Arno Görgen, Forscher an der Hochschule der Künste Bern (HKB), am Donnerstag, den…
Our week in Dublin was a whirlwind of history, laughter and the occasional rain shower (which, I now believe, is just Ireland’s way of saying…
Vom 29. August bis 2. September 2025 nahmen vier Schüler:innen der Kantonsschule Uster – Davide Iozzi, Gian Bodenmann, Maryam Harizi und ich, Dina…
Alle Informationen für die Zentrale Aufnahmeprüfung an die Kantonsschule Uster finden Sie hier.
In der Kulturagenda finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Anlässen an der KUS.
Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen der Kantonsschule Uster
Fotografie, Video, Audio, Grafik und BYOD
Mit BYOD bringen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, mobilen Geräte in den Unterricht mit. An der KUS wird ab dem 1. Semester der 3. Klasse mit…
Übersicht aktueller und vergangener Beiträge: