Access keys

  • Startseite
  • Navigation
  • Meta-Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche
  • Sitemap

Metanavigation

Kantonsschule Uster

Hauptnavigation

  • Philosophie
  • Angebot
  • Personen
  • Porträt
  • Agenda

Mobile Metanavigation

Kantonsschule Uster

Mobile Hauptnavigation

  • Philosophie
  • Angebot
  • Personen
  • Porträt
  • Agenda
Sonnenaufgang bei der Capanna Bovarina (1870 m)

Land Art im Val Blenio

Die Woche vom 29. September bis zum 3. Oktober verbrachten wir, die Klasse U2e, in der Arbeitswoche in Olivone, einem kleinen Dorf im Bleniotal im…

Schwerpunktfach-Woche der G5k in Rotterdam, Foto: Astrid Grimm (G5k)

Schwerpunktfach-Woche der G5k in Rotterdam

Rotterdam, die Stadt des Handels, der Wirtschaft und Besitzer des grössten Hafens Europas: Sie war während der Schwerpunktfachwoche das Reiseziel der…

Schwerpunktfachwoche der G5c in Dublin

Schwerpunktfachwoche der G5c in Dublin

Our week in Dublin was a whirlwind of history, laughter and the occasional rain shower (which, I now believe, is just Ireland’s way of saying…

KUS-Schüler:innen an der National Session des European Youth Parliament 2025

KUS-Schüler:innen an der National Session des European Youth Parliament 2025

Vom 29. August bis 2. September 2025 nahmen vier Schüler:innen der Kantonsschule Uster – Davide Iozzi, Gian Bodenmann, Maryam Harizi und ich, Dina…

UniKUS – Hochschulen präsentieren sich in Uster

UniKUS – Hochschulen präsentieren sich in Uster

An der Kantonsschule Uster wird die Gelegenheit geboten, ein breites Angebot an Hochschulen und anderen Ausbildungsstätten direkt im eigenen Schulhaus…

«Life is a Highway» – Neues Cover des Bandworkshops

«Life is a Highway» – Neues Cover des Bandworkshops

«Life is a Highway» – das gilt auch für viele Mitglieder unseres Bandworkshops.

Hier hört ihr ein Cover des gleichnamigen Songs von den Rascal Flatts…

Sommerausklang an der KUS, Bild: Annika Marinheiro

Sommerausklang an der KUS

Wie an der Fasnacht der Winter mit «Guggenmusik» verabschiedet wird, so wurde an der Kantonsschule Uster am Freitag, dem 12.09.2025, dem zu Ende…

BB 3x3 Damen 2. Rang ZMS 2025

Die Kantonsschule Uster am Zürcher Mittelschulsporttag

Die KUS nahm mit knapp 70 Schülerinnen und Schülern am Zürcher Mittelschulsporttag (ZMS) teil. Hier die Berichte aus den verschiedenen Sportarten:

Klettern, Baden und vieles mehr – das war das Kletterlager 2025

Klettern, Baden und vieles mehr – das war das Kletterlager 2025

Als wir um 7:00 Uhr am Montagmorgen in der Schule eintrafen, war die Müdigkeit mit Händen zu greifen. Nachdem das Klettermaterial aufgeteilt war,…

Das Schüler-Start-up «Joltz» feiert einen weiteren Erfolg

Das Schüler-Start-up «Joltz» feiert einen weiteren Erfolg

Renko Grimm, Dennis Straube, Jeremy Schneider und Daniel Wettstein, Schüler bzw. ehemalige Schüler der Kantonsschule Uster, dürfen einen weiteren…

Schnuppertage KUS

Anmeldung Schnupper­tage 2025

Die Schülerinnen und Schüler aus der Primarschule lernen die Kantonsschule Uster kennen. Sie schlüpfen für 2 Lektionen in die Rolle von neuen…

Zentrale Aufnahme­­prüfung

Alle Informationen für die Zentrale Aufnahmeprüfung an die Kantonsschule Uster finden Sie hier.

Kultur­agenda

In der Kulturagenda finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Anlässen an der KUS.

Stellen­an­zeigen der Kan­tons­schule Uster

Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen der Kantonsschule Uster

Medienwerkstatt BZU Logo

Medien­werk­statt

Fotografie, Video, Audio, Grafik und BYOD

iMedia@kus

BYOD: Bring Your Own Device

Mit BYOD bringen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, mobilen Geräte in den Unterricht mit. An der KUS wird ab dem 1. Semester der 3. Klasse mit…

Übersicht aktueller und vergangener Beiträge:

  • Archiv