Am Donnerstag, dem 6. November führte ein Theaterensemble das englischsprachige Stück ‚Just Strangers‘ in er Aula der Kantonsschule auf.
Es gab zwei Vorstellungen für die verschiedenen 5. und 6. Klassen. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler von einem schlichten Bühnenbild empfangen. Zwei Personen standen auf der Bühne: Hannah und John, die zwei Protagonisten. Sie hatten nur wenige gemeinsame Werte und auch religiös gab es Differenzen. Doch Hannah, eine Jüdin und John, ein Muslim, fanden nach anfänglichem Streit, geprägt von Vorurteilen und Klischees, zueinander. Die einzelnen Figuren waren aber auch von inneren Spaltungen, beispielsweise wegen eigener verschiedener Nationalitäten und Kulturen, betroffen. Bei John waren es die Eltern, der Vater Engländer, die Mutter Syrerin, die aus komplett unterschiedlichen Kulturen stammten, innerhalb derer sich der Protagonist wiederfinden musste.
Das Stück pendelte zwischen eben diesen vorprogrammierten Herausforderungen und menschlicher Annäherung. Am Ende siegten schliesslich die Zwischenmenschlichkeit und Freundschaft, möglicherweise entwickelte sich sogar Liebe daraus. Die Botschaft des Stückes gegen Vorurteile und Rassismus wurde somit endgültig klar.
Nach der Vorstellung blieb den Schülerinnen und Schülern Zeit für Fragen an die Kunstschaffenden. Diese Gelegenheit wurde auch rege genutzt, und die zwei britischen Schauspielenden boten viele Einblicke in ihre Arbeit und den Weg, der sie zu diesem Beruf und auf die Bühne der Aula brachte.