Die Kantonsschule Uster beginnt dieses Schuljahr zusammen mit ihrer neuen Rektorin. In einem Interview erzählt uns Frau Yang von ihren Ambitionen,…
Am Freitag, dem 20. Juni 2025, öffnete das Orchester der Kantonsschule Uster (okus) die Tore zu einer «Neuen Welt». Gemeinsam mit ehemaligen…
«Nachhaltigkeit» ist ein Begriff, der heutzutage oft überstrapaziert wird und doch war es genau dieses Thema, das uns durch das ganze…
In Champ-du-Moulin im Kanton Neuenburg widmete sich die G3c eine Woche lang der Projektarbeit. Etwas abgelegen, dafür aber von wunderschöner Natur…
Die Arbeitswoche der G3I begann am 7. Juli 2025 um 8 Uhr am Bahnhof Uster. Nach einer turbulenten Anreise erreichten wir am frühen Nachmittag das…
Voller Spannung auf die ominöse «Filmlesung» betraten die Fünftklässler*innen am vergangenen Freitag die Aula. Schon einige Wochen vorher diskutierten…
Am 13. Juni machte sich das Orchester der Kantonsschule Uster auf den Weg zum jährlichen Probewochenende in Rheinau. Zum zehnjährigen Jubiläum des…
Direkt nach den Frühlingsferien ging es für unsere Klasse nach Schiers in das Bildungszentrum Palottis und somit in die Hauswirtschaftswochen. Wir…
Als wir jüngeren Schüler am Mittwoch vor der Auffahrt im Schulhaus ankamen, konnten wir schon von weitem das Werk der Abschlussklassen erkennen: Das B…
Der letzte Schultag vor den Ferien wurde mit dem «Osterzmorge» gefeiert. Wie jedes Jahr vor Ostern organisierte die Schüler*innen-Organisation einen…
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Sommerferien
Alle Informationen für die Zentrale Aufnahmeprüfung an die Kantonsschule Uster finden Sie hier.
In der Kulturagenda finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Anlässen an der KUS.
Übersicht der aktuellen Stellenanzeigen der Kantonsschule Uster
Fotografie, Video, Audio, Grafik und BYOD
Mit BYOD bringen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, mobilen Geräte in den Unterricht mit. An der KUS wird ab dem 1. Semester der 3. Klasse mit…
Übersicht aktueller und vergangener Beiträge: