Archiv der Beiträge von der Startseite

Der Fokustag der 3. Klassen

Der Schwerpunkt des diesjährigen Fokustags für den G3-Jahrgang lautete «Diversität und Inklusion». Es war ein Teambildungsanlass, der den Zusammenhalt…

Schwerpunktfachwoche Biologie/Chemie in Kroatien

Freitagmorgen 9.00 Uhr, nach  einer 14 Stunden langen Carfahrt voller Karaoke und eingequetschten Beinen treffen die BC-Klassen G5e und G5f in Pula,…

Anerkennungspreis für Maturitätsarbeit

Gian-Marco Schäublin, Maturand der Kantonsschule Uster 2024, wurde vom Verein Geographie Alumni UZH mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet für…

POLITIKUS am European Youth Parliament


Anfangs September fand in Zürich die 28. National Selection Conference des European Youth Parliament Switzerland (EYP) statt. EYP ist ein Netzwerk,…

Schwerpunktfachwoche G5a in Valencia

Während viele von uns sonntags um diese Uhrzeit üblicherweise friedlich geschlafen hätten, war dies am 26. August anders. Wir, die Schüler der G5a,…

SPF-Tage in Florenz

Florenz ist eine Stadt der Kunst, des köstlichen Essens und der verspäteten Züge. Die SPF-BG-Halbklasse G5g fuhr Ende September 2024 dorthin. Sie…

Klassenreise U1c

An einem Tag, an welchem sich die Sonne nur selten blicken liess, begann für uns um 8.25 Uhr die Klassenreise beim Brezelkönig am Bahnhof Uster. Mit…

Tag des Rechts 2024

Für jeden True Crime-, Better Call Saul- oder Suits-Fan ein Traumtag: Spannende Einblicke von drei Rechtsexperten füllten den Freitag vor den…

Fokus-Tag der U1f

Der Fokus-Tag war eine grossartige Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und die Prozesse einer neuen Gruppe zu verstehen. Zu Beginn stellten sich…

Ein Blick in die Arbeitswoche der U2e

Unsere Reise begann an einem Montagmorgen. Von Zürich HB aus fuhren wir bis nach Sedrun mit dem ÖV. Dort angekommen begaben wir uns in unser…