Archiv der Beiträge von der Startseite
Less Stress!
In ihrem Referat über das stressfreie Lernen am 17. Mai hat uns Claudia Wehrli Methoden und Tricks für die bevorstehende 5. Klasse aufgezeigt. Dabei…
Ausstellung in der Bibliothek: das inklusive Museum der 6. Klassen
Seit März beherbergt die Bibliothek eine kleine Ausstellung mit den Arbeiten der sechsten Klassen.
Während des Französischunterrichts in Halbklassen…
Känguru der Mathematik 2021
Nach einem Jahr Pause hat dieses Jahr am 18. März wieder der Känguru-Wettbewerb stattgefunden. Känguru der Mathematik ist ein…
«Can't take my eyes off you» – Die KUS-Band präsentiert neue Studioaufnahme
Mehrfach wurden in den letzten Monaten die Konzerte der KUS-Band aufgeschoben und dann aufgehoben. Statt zu versauern, beschlossen die…
Erfolg an der Schweizer Mathematik-Olympiade
Vom 14. bis 21. Februar fand das Finale der Schweizer Mathematik-Olympiade statt. Auch dieser jährlich stattfindende Wettkampf wurde zu einem…
Forschen unter Corona-Bedingungen – Ein virtuelles Museum
Jedes Jahr besuchen die vierten bzw. später fünften Klassen ein interdisziplinäres Jahresprojekt. In diesem beschäftigen sie sich intensiv mit einem…
Dreissig Konzerte an zehn Montagen
Seit November spielt die Musik jeden Montag in der Aula der BZU. Mit dem Merel Quartet, dem Streichquartett mit Musikerinnen und Musikern des Tonhalle…
Einblicke und Rückblicke in die Vertiefungswochen
In den vergangenen Vertiefungswochen sind in den digitalen Schulstuben beziehungsweise zu Hause attraktive Werke entstanden. Eine Reihe von…
Djembe-Workshop vom 16. Februar für alle 2. Klassen
Da die 2. Klassen in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation nur eine verkürzte Huusi besuchen dürfen und einige enttäuscht darüber waren, hat…
Valentinstag an der KUS
Alle Jahre wieder: Im Namen der Liebe wurden während zweier Tage viele rote Rosen verschenkt beziehungsweise verteilt und von den glücklichen…