Archiv der Beiträge von der Startseite

Schwerpunktfachwoche Italienisch in Florenz

Die Teilklasse mit dem Schwerpunktfach Italienisch traf sich am Montagmorgen um 08:10 Uhr am Zürcher Hauptbahnhof und freute sich auf eine lange…

Storytime aus Segnas

Wir haben für jeden Tag des Klassenlagers der U2f eine «Person des Tages» gekürt. Und die Storys hinter den Prämierungen erzählen wir hier:

Montag:…

Am Rande der Gesellschaft – Politikwoche 2024

Am Rande der Gesellschaft: Das war das Motto der diesjährigen Politikwoche an der Kantonsschule Uster. Eröffnet wurde sie mit ganz vielen Fragen: Was…

Schwerpunktfachwoche G5b in Liverpool

Wir trafen uns früh am Sonntagmorgen beim Flughafen Zürich, um unsere Reise nach Liverpool anzutreten. Wir flogen zuerst nach Manchester und nahmen…

Die G5g erlebt ein dichtes Programm in der Mozartstadt

Für die musische Hälfte der G5g hiess es am Montag, dem 30.9., auf in die Mozartstadt Salzburg. Die Fahrt führte lange Zeit durch das regnerische…

Gesundheitswoche 2024

Vor den Herbstferien fand für alle dritten Klassen die Gesundheitswoche statt. In dieser Woche hatten die Schüler:innen keinen normalen Unterricht,…

Der Fokustag der 3. Klassen

Der Schwerpunkt des diesjährigen Fokustags für den G3-Jahrgang lautete «Diversität und Inklusion». Es war ein Teambildungsanlass, der den Zusammenhalt…

Schwerpunktfachwoche Biologie/Chemie in Kroatien

Freitagmorgen 9.00 Uhr, nach  einer 14 Stunden langen Carfahrt voller Karaoke und eingequetschten Beinen treffen die BC-Klassen G5e und G5f in Pula,…

Anerkennungspreis für Maturitätsarbeit

Gian-Marco Schäublin, Maturand der Kantonsschule Uster 2024, wurde vom Verein Geographie Alumni UZH mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet für…

POLITIKUS am European Youth Parliament


Anfangs September fand in Zürich die 28. National Selection Conference des European Youth Parliament Switzerland (EYP) statt. EYP ist ein Netzwerk,…