Archiv der Beiträge von der Startseite

Lange Nacht der Musik

Am 31. Mai 2024 fand an der Kantonsschule Uster die alljährliche Lange Nacht der Musik statt, ein Ereignis, das Schüler:innen, Lehrer:innen und…

Arbeitswoche der G4b in der Capitale della moda

In der Arbeitswoche der G4b drehte sich alles irgendwie um das Thema Mode. Entsprechend standen auf dem Rahmenprogramm nebst den obligaten…

Projet E-Tandem entre le lycée de Bugnon et le lycée d’Uster - une rencontre au milieu - à Berne

Le 16 avril, nous avons participé à une excursion avec une classe de bio-chimie du lycée de Bougnon de Lausanne. Notre prof de français, Mme Huguenin,…

Die G4g auf dem Monte Bré

In der Woche zwischen Auffahrt und Pfingsten stand für die G4g, wie für alle anderen vierten Klassen, die Arbeitswoche an. Für die Klasse mit…

Was haben TikTok und ein Stausee gemeinsam?

Jedes Jahr findet im Rahmen von «Die Züricher Mittelschulen» eine Ausstellung im Lichthof der Universtität Zürich statt, in welcher ausgezeichnete…

okus en concert – Freitag, 21. Juni 2024

Rêveur, amoureux et macabre.

Das Orchester der Kantonsschule Uster lädt zu einem romantischen und impressionistischen Programm voller Perlen und…

Hervorragende Resultate der KUS am Känguruwettbewerb 2024

Dieses Jahr fand der Känguru-Wettbewerb am 21. März statt. An dem überaus bekannten Multiple-Choice-Mathematikwettbewerb haben dieses Jahr über 6…

Lesung Nicolas Feuz

Lundi 8 avril, les classes de 6ème ont eu le plaisir de rencontrer l'auteur de polars et procureur Nicolas Feuz. La rencontre était divisée en trois…

Spass und Stolz am Lunchkonzert vom 17. April

Am Mittwoch, den 17. April fand das zweite Lunchkonzert des Frühlingssemesters 2024 statt. Charlie Juanós Solé eröffnete das Konzert mit dem Stück…

Vom Schicksal eines Artistenkindes

Es sind fröhliche Klänge, mit denen die auf der Bühne präsente Live-Band in die neuste Produktion des Theaterateliers der Kantonsschule Uster…