Arbeitswochen
Architekturworkshop der 6. Klassen
Was haben Zuckerwürfel mit Architektur zu tun? Am vergangenen Montagmorgen fand ein Architekturworkshop für die 6. Klassen statt. Zuerst gab das…
Politik-Projekt der G5c und G5e
Im Rahmen des Geschichts- und Staatskundeunterrichts haben die Klassen G5c und G5e über drei Wochen an einem SOL-Projekt gearbeitet. Die Schülerinnen…
Kulturfestival 2019: ein Rückblick
Als die KUS Band nach ihrem letzten Song mit tosendem Applaus belohnt wurde, war sich das Publikum einig: Auch die fünfte Ausgabe des Kulturfestivals…
Arbeitswoche der Klasse U2b in Yverdon-les-Bains
Am Montagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Yverdon-les-Bains. Als wir dort angekommen waren, gab die Hausbesitzerin Frau Straub und Frau Schmitt…
Paris, je t’aime! Die Arbeitswoche der G5b
Wenn man von der Stadt der Liebe, dem Herzen Frankreichs hört, denkt man automatisch an Paris und an die mit dieser Grossstadt verbundenen…
Koordinationswoche an der Kantonsschule Uster
Vom 1. bis zum 5. Oktober ist an der Kantonsschule Uster sogenannte Koordinationswoche (KoWo). Traditionellerweise finden in dieser Woche vor den…
Teamtage 2018: Schritte zum positiven Klassenzusammenhalt
Für einmal traf sich die Klasse G3c nicht an der Krämerackerstrasse, sondern im Pfadiheim Uster, nördlich der Autobahn. Wie alle anderen dritten…
Rückblick auf die MINTdays 2018
Vom 16. bis 18. Mai 2018 fanden die MINTdays der Kantonschule Uster für die 1. und 3. Klassen statt. Die MINTdays sind Teil des «FOKUS MINT»…
Ergänzungsfachtage 2018: Gelbe Flaumbällchen zu Gast im EF Biologie
Nach (erholsamen) Ferien wurden wir, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ergänzungsfachs Biologie, schon am ersten Schultag von unseren neuen…
Die G4c in Dublin: Wednesday's trip
On our third day in Dublin, on Wednesday, we took a daylong trip to explore further locations of Ireland, more precisely Galway and the nearby cliffs…