Archiv der Beiträge von der Startseite

Erweiterung des Parkschulcampus

Unsere Schule wächst und wächst. Bis im Jahr 2028 sollen voraussichtlich 1250 bis 1300 Schülerinnen und Schüler an der Kantonsschule Uster…

Ludi Latini

Am Montag, dem 1. Juli war es wieder so weit: Die Schüler und Schülerinnen aller U1-Klassen traten in bunt gemischten Gruppen bei den Ludi Latini…

Sommersporttag

Der Sommersporttag fand am 13. Juni im Strandbad Uster statt. Alle Schülerinnen und Schüler absolvierten in diesem Jahr aufgrund der kühlen…

Maturstreich 2024

Es war ein ziemlich kurioser Anblick, der sich den Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Uster bot, als sie früh morgens das Schulhaus betraten:…

«Wänn eine tannigi Hose hät» – dann Jütz!

Alpine Tradition trifft auf Innovation: Spielerisch und verspielt lässt das multi-instrumentale Trio «Jütz» aus dem Tirol und Bern Walzer und Polka…

Top-Platzierung am Informatik Biber

Am Mittwoch, 12.6.2024 fand der Final des Informatik Biber Wettbewerbs im Rahmen des Schweizer Tags für Informatikunterricht (STIU) statt.
Von der…

TLM mit Prof. Dr. Philipp Theisohn

«It was just a colour out of space – a frightful messenger from unformed realms of infinity beyond all Nature as we know it; from realms whose mere…

Quadrathlon des Ergänzungsfachs Sport

Erst am Ersatztermin war das Wetter einigermassen gnädig, sodass man als sportlichen Abschluss des Ergänzungsfaches Sport den traditionellen…

Lange Nacht der Musik

Am 31. Mai 2024 fand an der Kantonsschule Uster die alljährliche Lange Nacht der Musik statt, ein Ereignis, das Schüler:innen, Lehrer:innen und…

Arbeitswoche der G4b in der Capitale della moda

In der Arbeitswoche der G4b drehte sich alles irgendwie um das Thema Mode. Entsprechend standen auf dem Rahmenprogramm nebst den obligaten…