Archiv der Beiträge von der Startseite
Ergänzungsfach-Tage Geographie 2017
Die Arbeit der Geologen wurde anschaulich vermittelt und die Schülerinnen und Schüler durften auch selber Hand anlegen, wobei sie Bohrkerne mit…
Känguru der Mathematik 2017
Känguru der Mathematik ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmende in vielen europäischen und aussereuropäischen…
Frühlingskonzert
Film, Musical, Jazz, Rock
Chöre und Band der KUS bringen den Container zum Glühen
Freitag, den 19. Mai 2017, 20.00 Uhr
im Musikcontainer, Asylstrasse…
Ergänzungsfach-Tage Chemie 2017
Das Lieblingszitat der Ergänzungfach-Tage: Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, man aber…
Osterzmorgen 2017
2017 fand neben dem «Osterzmorgen» auch ein «Eiertütschturnier» statt.
William Shakespeare; Ein Mittsommernachtstraum
Das Licht wird ausgeschaltet, und es kehrt Ruhe im Theatersaal ein. Der Vorhang bewegt sich leicht, und ein farbenfrohes Waldwesen erscheint. Nach…
«Schriftsteller zu sein, ist harte Arbeit»
Der erfolgreiche Westschweizer Autor Joseph Incardona sprach an der Kantonsschule Uster mit Schülern verschiedener 6. Französischklassen über sein…
Nonstop Online
«Unendliche Welten, unendliche Weiten im Internetraum» Wie bewegen sich Jugendliche im Internet aus der Sicht von Erwachsenen? Ihr Kind ist sowohl im…
«Schriftsteller zu sein, ist harte Arbeit»
USTER Der erfolgreiche Westschweizer Autor Joseph Incardona sprach an der Kantonsschule Uster mit Schülern verschiedener 6. Französischklassen über…
Ergänzungs-Fachtage Sport der 6. Klassen
An den EF-Tagen Sport erhielten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in sonst eher ungewöhnlichen, weniger praktizierten Sportarten eine…