Archiv der Beiträge von der Startseite

Podcast Gesund­heits­för­der­ung KUS

Die KUS nimmt für unsere Schülerinnen und Schüler als Lernort und Lebensraum eine wichtige Rolle ein. Sie verbringen, ebenso wie alle Lehrpersonen und…

«Was ihr wollt», eine Komödie von William Shakespeare

Es spielt das Theateratelier der Kantonsschule Uster.

Vorverkauf dringend empfohlen!

Maturfeier 2020

Einladung zur Maturfeier 2020 an der Kantonsschule Uster. Mittwoch, 01. Juli 2019, um 17.00 Uhr (Maturfeier 1) und 19.45 Uhr (Maturfeier 2),…

Schüler­organi­sation 2020/21

Die diesjährige Schülerorganisation der Kantonsschule Uster stellt sich vor.

Maturfeier 2020: «Jetzt ist der Moment, auf den wir stolz sein dürfen»

Zwei aufeinanderfolgende separate Maturafeiern bildeten am 1. Juli für 106 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler in der festlich geschmückten…

Trio Kali: Rückblick auf ein exklusives Konzert mit unveröffentlichten Werken

Der Saal ist am vergangenen Mittwoch, 1. Juli, locker bestuhlt, die Bühne dicht belegt mit Effektgeräten. Der erste Blick in die Aula verrät, hier…

Corona Songs und Parkbank-Suiten – Musikprojekte aus der Distanz

«Manhattan oder nöd!» – Die U1c und U1d haben sich während des Lockdowns mit viel Kreativität und Wortspielen mit dem Corona Virus beschäftigt. Dabei…

Foto-Wettbewerb der Fachschaft Sport

Während dem «Distance Learning» absolvierten die Schülerinnen und Schüler im Fach Sport ein Trainingsprogramm, welches die konditionellen Fähigkeiten…

Eine letzte Schulwoche in Corona-Zeiten: Maturastreiche online und Abschlussapéro «live»

Anstelle des üblichen, fulminanten Maturastreiches für die ganze Schule fand dieses Jahr am letzten Schultag der Maturitätsklassen Corona-bedingt…

Vier Wochen Distance Learning: Die U1b erzählt

Als wir am Freitag eine Einführung zu Distance Learning bekamen, ahnten wir schon, dass wir am Montag leider nicht mehr in die Schule dürfen. Am…