Archiv der Beiträge von der Startseite
Unterwegs vom ewigen (?) Eis des Rhonegletschers zu den Reichenbachfällen
Der Rohnegletscher ist ein Talgletscher im Quellgebiet der Rhone. Er befindet sich im äussersten Nordosten des Wallis und wird womöglich bis zum Jahr…
3 x 3. Rang am Zürcher Mittelschulsporttag
Am Mittwoch 11.09. fand wiederum der Zürcher Mittelschulsporttag statt. In unterschiedlichen Disziplinen traten Teams der Zürcher Kantonsschulen…
Back to KUS – Homecoming Event
50 Jahre gibt es die Kantonsschule Uster nun schon. In diesen 50 Jahren bildete die Schule tausende von Schüler*innen aus und hunderte Lehrer*innen…
Erste UniKUS-Hochschulmesse
Nicht weniger als 16 Unis, Fachhochschulen etc. aus der ganzen Schweiz waren der Einladung der Stabstelle SUB! (Studien- und Berufswahl) gefolgt, um…
Jugendbücher entdecken im Deutschunterricht
Im Frühlingssemester 2024 haben mehrere U2-Klassen an einem Deutsch-Projekt teilgenommen, bei dem sie fleissig gelesen und dazu vor allem geschrieben…
Ein Blick hinter die Kulissen des Jubiläums
Die Kantonsschule Uster feiert ihren Fünfzigsten mit einer Projektwoche und einem rauschenden Fest am Freitag, den 6.9.2024.
Zahlreiche Projekte mit…
Die G3k war tief in den Alpen
Unermüdliches Paddeln im reissenden Fluss Inn oder Nervenkitzel beim Klettern und Hangeln im Seilpark gehören zu dem, was die Klasse G3k in der…
Chemie-Olympiade: Ehrenmeldung für ehemaligen KUS-Schüler
Andrin Hauenstein, der im Sommer 23 die Matur an der KUS absolvierte, hat diesen Sommer an der internationalen Chemie-Olympiade eine Ehrenmeldung…
Maturfeier 2024
Für 122 Maturandinnen und Maturanden war der 3. Juli 2023 ein besonderer Tag. Offensichtlich aber auch für Eltern, Angehörige und Lehrpersonen, die…
Arbeitswoche G4c in Paris
Es ist Montag, der 17.5.23, der Beginn unserer Arbeitswoche. Die ganze Klasse steht am Hauptbahnhof Zürich. Die allermeisten sind müde, doch eine…