Gesundheit und Prävention
«Die KUS ist ein gesunder Ort. Wir leben nachhaltig, orientieren uns an unseren Werten und tragen uns Sorge.» So steht es in der Vision der Kantonsschule Uster. Die Gesundheitsförderung hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Wir sind überzeugt, dass die Gesundheit ein wichtiger Grundpfeiler darstellt, um das zentrale Bildungsziel der Kantonsschule Uster, die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler, zu erreichen. Gesundheit im umfassenden Sinne ist eine Voraussetzung, die es jedem Individuum ermöglicht, sich zu entwickeln und zu entfalten. Sie bildet das Fundament, worauf alles andere aufbaut.
Während ihrer Gymnasialzeit nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an diversen Workshops teil, die sich mit psychischer, sozialer und körperlicher Gesundheit befassen. Eine vollständige Übersicht dieser Angebote ist in unserer BUG-Landkarte zu finden. Besonders intensiv widmen sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse dem Thema Gesundheit während der Gesundheitswoche. In dieser Woche tauschen sie sich mit Fachpersonen aus, vertiefen ihr Wissen in verschiedenen gesundheitsrelevanten Bereichen und fördern ihr Bewusstsein für ein gesundes Leben.
Cyberia-Newsletter: Aktuelle News und Eindrücke aus der digitalen Welt – geschrieben von Jugendlichen
Einige Schülerinnen und Schüler haben sich nach einem der zahlreichen Gesundheits-Workshops, dem «Medienfeinschliff 2.0», sehr für das Thema Digitalität begeistert und haben unter der Leitung des Journalisten Marc Bodmer regelmässig Artikel als «Cyberia-Newsletter» zu aktuellen Themen rund um die digitale Welt veröffentlicht. Das Ziel des Newsletters: Lehrpersonen, Eltern und alle, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten aufklären über die digitale Welt, in welcher sich dir Jugendlichen bewegen und die sie beschäftigen.
Alle bisher erschienenen Cyberia-Newsletter sind in diesem Archiv einsehbar – und es kommen laufend neue hinzu!
Unterwegs mit der Datenkrake
Mobile Gaming und Social Media erfreuen sich auch in der Schweiz immer mehr Beliebtheit. Dabei spielen international agierende Konzerne wie der…
Uebernimmt KI die Schulen?
Viele Schüler und Schülerinnen brauchen KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Photomath in ihrem Schultalltag. Eine kurze Anfrage, wenige…
Schlammschlacht um MrBeast
MrBeast, bürgerlich Jimmy Donaldson, ist einer der erfolgreichsten Youtuber weltweit mit über 300 Millionen Abonnenten. Er produziert Videos mit…
Lesefieber dank Booktok
Auf der beliebten App Tiktok ist das Hashtag «Booktok» seit langem im Trend. Tiktok-User veröffentlichen Videos mit Bücherempfehlungen unter dieser…
Handy-Verbot an Schulen: Was finden die Schülerinnen und Schüler?
Die Frage nach einem Handy-Verbot an Schulen beschäftigt Politikerinnen, Behörden und Lehrpersonen. Doch was meinen die Schülerinnen und Schüler? Wir…
Handys und digitale Geräte in Schulen: Fördern oder verbieten?
Die OECD, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, warnt vor Lernrückständen bei Schülerinnen und Schülern, die oft am Handy…