Gesundheit und Prävention

«Die KUS ist ein gesunder Ort. Wir leben nachhaltig, orientieren uns an unseren Werten und tragen uns Sorge.» So steht es in der Vision der Kantonsschule Uster. Die Gesundheitsförderung hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Wir sind überzeugt, dass die Gesundheit ein wichtiger Grundpfeiler darstellt, um das zentrale Bildungsziel der Kantonsschule Uster, die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler, zu erreichen. Gesundheit im umfassenden Sinne ist eine Voraussetzung, die es jedem Individuum ermöglicht, sich zu entwickeln und zu entfalten. Sie bildet das Fundament, worauf alles andere aufbaut.


Cyberia-Newsletter: Aktuelle News und Eindrücke aus der digitalen Welt – geschrieben von Jugendlichen

Einige Schülerinnen und Schüler haben sich nach einem der zahlreichen Gesundheits-Workshops, dem «Medienfeinschliff 2.0», sehr für das Thema Digitalität begeistert und haben unter der Leitung des Journalisten Marc Bodmer regelmässig Artikel als «Cyberia-Newsletter» zu aktuellen Themen rund um die digitale Welt veröffentlicht. Das Ziel des Newsletters: Lehrpersonen, Eltern und alle, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten aufklären über die digitale Welt, in welcher sich dir Jugendlichen bewegen und die sie beschäftigen.

Alle bisher erschienenen Cyberia-Newsletter sind in diesem Archiv einsehbar – und es kommen laufend neue hinzu!

 

Social Media als Travel-Guide?

Paris, die Stadt der Liebe und die schönste Stadt auf Erden. Oder eher die Stadt der Taschendiebe, der Ratten und des Miefs? Ein Erfahrungsbericht aus…

Soziale Medien und der Mord an einer Teenagerin

Die neue Netflix-Serie Adolescence sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff. Meine Eindrücke von der Serie.

Gemeinsam statt einsam: Wie Gaming verbindet

Gaming ist mehr als eine spannende Unterhaltung – es bringt Menschen zusammen.

Das zeigte sich Anfang Februar an der Kantonsschule Uster, wo die…

Handyfreie Schule – ein Experiment

Die Kantonsschule Uster versuchte eine Woche handylos.

In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien fand an der Kantonsschule Uster eine handyfreie…

Digital ruhigstellen – Nicht alle Trickfilme sind für Kinder gedacht

In den meisten Familien gilt es als selbstverständlich, dass die Kinder Trickfilmserien schauen dürfen. Dies kann für die Eltern entlastend wirken, da…

Trügerische Therapie mit Chatbots

Durch die rapiden Entwicklungen, die in den letzten Jahren im Bereich von künstlicher Intelligenz (KI) gemacht wurden, kommen viele neue Programme auf…

Teil von etwas Grossem

Zugehörigkeit, Teil von etwas Grösserem zu sein, gehört zu unseren Grundbedürfnissen. Doch was geschieht, wenn die eigene Identität noch nicht…

Tuvalu droht der Untergang und setzt auf die Cloud

Der Inselstaat Tuvalu kämpft gegen das Unvermeidliche: Durch den steigenden Meeresspiegel droht das Land, unbewohnbar zu werden. Doch Tuvalu gibt…

Organoide Intelligenz: Die Zukunft der KI?

Die Organoide Intelligenz (OI) verbindet Biologie und Technologie und könnte unser Verständnis von Intelligenz sowie deren Anwendungsmöglichkeiten…

Unterwegs mit der Datenkrake

Mobile Gaming und Social Media erfreuen sich auch in der Schweiz immer mehr Beliebtheit. Dabei spielen international agierende Konzerne wie der…