Archiv der Beiträge von der Startseite
Ein Sommernachtstraum; Nach William Shakespeare
Theseus, Herrscher von Athen, plant seine Hochzeit mit der Amazonenkönigin Hippolyta, während sich Elfenkönigin Titania mit ihrem Gatten Oberon…
Dominic Oertle (G6c) an der Schweizer Mathematik Olympiade
Dominic Oertle aus der Klasse G6c wurde zum Final der Schweizer Mathematik Olympiade 2017 eingeladen, die am 18. März stattgefunden hatte. Durch eine…
Dritter Platz am Klavier für Leopold Aspect (G5a) in Brüssel
Leopold Aspect, Schüler der Klasse G5a, erreichte an der zweiten Runde des Wettbewerbs «Jugend musiziert» in Brüssel mit 22 Punkten den dritten Platz…
Kulturfestival 2017
Als die KUS Big Band nach ihrem letzten Song mit tosendem Applaus belohnt wurde, war sich das Publikum einig: Auch die dritte Ausgabe des…
Schneesportlager 20.2. – 24.2.17
Der Start war am Montag um 8:30 Uhr beim Bahnhof Uster angesetzt. Die vom Busfahrer angekündigten 90 Minuten Fahrzeit nach Wildhaus vergingen schnell…
Berichte aus der Gesundheitswoche
Die Gesundheitswoche für die 1.–3. Klassen vereinigte altbewährte Module mit neuen Inputs, um die Schülerinnen und Schüler in einem gesunden…
Schwerpunktfachwoche Wirtschaft und Recht der G4d und G4e in Wien
Die Schwerpunktfachwoche begann für das Wirtschaftsprofil früh: Mehr oder weniger ausgeschlafen trafen die Klassen G4d und G4e um 5.40 Uhr am…
Wirtschaftswoche der 5. Klassen in Einsiedeln
Vor den Sportferien hatten die fünften Klassen die Möglichkeit, einmal in die Welt der Unternehmer einzusteigen. Es ging nach Einsiedeln ins Hotel…
Schwerpunktfachwoche Naturwissenschaften der G4a
Die Klasse G4a (MN) verbrachte vier Tage der Schwerpunktfachwoche im Center for Space and Habitability der Universität Bern und einen Tag in Lausanne…
Schwerpunktfachwoche Latein der G4a in Rom
Die Klasse G4a, das altsprachliche Profil der vierten Jahrgangsstufe der Kantonsschule Uster, fuhr in der Schwerpunktfachwoche 2017 in die Stadt, in…