Archiv der Beiträge von der Startseite

Arbeitswoche der Klasse G4a in Adelboden

Die Arbeitswoche der Klasse G4a fand in Adelboden statt. Die Klasse hatte sich mehrheitlich für sportliche Aktivitäten entschieden, wollte aber auch…

Arbeitswochen der 4. Klassen

Die 4. Klassen planten im Rahmen des SOL-Unterrichts ihre Arbeitswochen. Erste Eindrücke aus dieser Woche zeigen die thematische Vielfalt, für die…

Nanoroboter an der KUS

«Schon einmal etwas vom kleinsten Fussball spielenden Roboter der Welt gehört? Oder von Mikrorobotern, die durch das menschliche Auge gesteuert…

Koordinations­woche HS2015/16

In der Woche vom 14. -18. September findet an der Kantonsschule Uster die Koordinationswoche statt. Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler…

Bronze für Schweizer an Internationaler Informatik-Olympiade 2015

An der Internationalen Informatik-Olympiade 2015 in Almaty (Kasachstan) gewannen Daniel Rutschmann (Kantonsschule im Lee, ZH) und Fabian Lyck…

Information Neubau

Umbau des Bildungszentrums Uster und Neubau der Kantonsschule Uster

Vormatur

Vom 21. August bis zum 04. September 2015 finden an der Kantonsschule Uster die Vormaturen in Biologie, Chemie, Physik, Geographie und Angewandte…

Rückblick Fremdsprachen-Aufenthalt

An der Kantonsschule Uster ist ein vierwöchiger Fremdsprachenaufenthalt im Verlauf der Ausbildung obligatorisch. Studierende mit dem Grundlagenfach…

Die Kantonsschule Uster hat eine neue Webseite

Die Kantonsschule Uster hat eine neue Webseite! Inhaltlich und technisch neu überarbeitet und im kantonalen Corporate Design gestaltet zeigt sich…

Rückblick Maturitätsfeier 2015

Die Schulleitung überreichte am 02. Juli 2015 an 65 ehemalige Schülerinnen und Schüler der vier Abschlussklassen das Maturitätszeugnis.