Archiv der Beiträge von der Startseite
Schwerpunktfachwoche Englisch der G4b & G4c in Dublin
Fast schon zur Tradition gehört der Städtetrip nach Dublin für die Viertklässler mit entsprechendem Schwerpunktfach. Ehrensache, dass der Bericht in…
Schwerpunktfachwoche Spanisch der G4b in Valencia
Am Montagmorgen, dem 13. Februar 2017, trafen sich 19 Schüler und Schülerinnen der Klasse G4b in Zürich und flogen zusammen mit ihren Lehrerinnen Ana…
Schwerpunktfachwoche Musik der G4d in Salzburg
Das Musikprofil der G4d reist nach Salzburg, um dort in das musikalische Erbe Österreichs einzutauchen.
Politikwoche der 6. Klassen
Die 6. Klassen der Kantonsschule Uster hatten während einer Woche die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Asylpolitik der Schweiz zu…
Zum Beginn des Frühlingssemesters
Liebe Eltern
Ausgeklungen ist das letzte Semester mit der erfolgreichen Sonderwoche. Die ersten drei Klassenstufen bewegten sich in der…
Lehrerkonzert für Eltern der U1- und U2-Klassen
Zur Förderung des Instrumentalunterrichts haben wir speziell für die Eltern unserer 1. und 2. Klassen ein Lehrerkonzert organisiert. Unsere…
Schwerpunktfachwoche Bildnerisches Gestalten der G4d in Berlin
Was lässt sich in fünf Tagen von dieser geschichtsträchtigen Stadt erfassen? – Für die BG-Schwerpunkt-Klasse stand die Beschäftigung mit Kunst im…
Kontext-Sendung «Re-Inventing Mozart»
Die verschobene Sendung «Kontext» des Radios SRF 2 Kultur wurde am Freitag, 3. März 2017 ausgestrahlt. Im Zusammenhang mit dem Thema…
Präsentation der Jahresprojekte 2016/2017
Wie jedes Jahr, finden die Jahresprojekte der Kantonsschule Uster gegen Ende des Herbst-Semesters in ausgewählten Projektpräsentationen ihren…
Erfolg am Klavier für Leopold Aspect (G5a)
Im internationalen Wettbewerb «Jugend musiziert» konnte am 21. Januar 2017 Leopold Aspect, Schüler der G5a der Kantonsschule Uster, am Klavier in der…