Archiv der Beiträge von der Startseite
Präsentation der Jahresprojekte 2018/2019
Am 31. Januar wurden die entstandenen Arbeiten der verschiedenen Projektgruppen vorgestellt. Alle 5. Klassen fanden sich am Donnerstagmorgen im Alpha…
Informatik-Biber-Wettbewerb: hervorragende und herausragende Leistungen an der Kantonsschule Uster
Der Informatik-Biber-Wettbewerb hat an unserer Schule eine lange Tradition. Mit der Zeit wurde der Biber-Wettbewerb in der Schweiz immer beliebter und…
Architekturworkshop der 6. Klassen
Was haben Zuckerwürfel mit Architektur zu tun? Am vergangenen Montagmorgen fand ein Architekturworkshop für die 6. Klassen statt. Zuerst gab das…
Kulturfestival: 8. Februar 2019, 17.00 bis ca. 21.30 Uhr
Zum fünften Mal findet dieses Jahr am Ende des Herbstsemesters das Kulturfestival statt. Das Fest mit internem Charakter ist in erster Linie Plattform…
Themen-Abend «Schuld sind immer die anderen!», Montag, 11. Februar 2019
Hochrisiko-Jugendliche: Hintergründe, Tendenzen und Auswirkungen: Ein Themen-Abend für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler und weitere…
Politik-Projekt der G5c und G5e
Im Rahmen des Geschichts- und Staatskundeunterrichts haben die Klassen G5c und G5e über drei Wochen an einem SOL-Projekt gearbeitet. Die Schülerinnen…
Sonderwoche: Spezialprogramm vom 11. bis 15. Februar 2019
Die Sonderwoche der Kantonsschule Uster findet dieses Semester eine Woche vor den Sportferien statt. Sie schafft Raum für fachübergreifende und/oder…
Kulturfestival 2019: ein Rückblick
Als die KUS Band nach ihrem letzten Song mit tosendem Applaus belohnt wurde, war sich das Publikum einig: Auch die fünfte Ausgabe des Kulturfestivals…
Unsere Reise in die Mongolei
Am Samstagmorgen, 7. Juli, ging es los. Wir versammelten uns am Hauptbahnhof Zürich, um nach vierstündiger Zugfahrt von Frankfurt aus in die Mongolei…
Musikalisches Semesterfinale: Lunchkonzert am 24. Januar
Am 24. Januar werden ein letztes Mal dieses Semester musikalische Beiträge aus dem Instrumental- und Gesangsunterricht während der Mittagszeit…