Archiv der Beiträge von der Startseite

Schwer­punkt­fach­woche Wirt­schaft und Recht der Klassen G4d und G4e

Unseren Aufenthalt der Schwerpunktfachwoche in London begannen wir mit einer Velotour durch die Stadt, bei der wir uns mit der neuen…

Die Ge­sundheits­woche 2018 im Fokus der dritten Klassen

Wir starteten die Gesundheitswoche mit zwei interessanten Referaten rund ums Thema «Sucht». Einerseits klärte uns Claudia Gfeller, eine Züricher…

Kultur­festival 2018: Rück­blick auf einen gelungenen Abend

Es war ein farbenprächtiges, stimmungsvolles und äusserst abwechslungsreiches Kulturfestival dieses Jahr. Die Schülerbeiträge im ersten Teil – da gab…

Von ver­schlüss­elten Mythen und (r)evo­lutio­närer Psychologie: Präsen­tationen Jahres­pro­jekte 2018

An einem trüben Donnerstagmorgen versammeln sich alle fünften Klassen im Alpha. Im Verlauf der folgenden Stunden werden sie in den Genuss der besten…

Ankündigung Kulturfestival vom 9. Februar 2018

Zum vierten Mal findet dieses Jahr Ende Herbstsemester das Kulturfestival statt. Das Fest mit internem Charakter ist in erster Linie Plattform für…

Rück­blick aufs Lunch­konzert 2018

Sehr hochstehende und vielseitige Beiträge begeisterten das Publikum am Lunchkonzert vom Freitag, 26. Januar 2018. Zarte, verzaubernde Harfenklänge…

Nach­haltige Grün­flächen mit Schafen und Loch Uster mit eige­nem See­monster: Resul­ta­te aus dem dies­jährigen Arch­itektur­­work­shop

Der Architekt Andreas Feurer, Gründer von Clou Architekten, führte am Dienstag, 16. Januar 2018 einen informativen Workshop durch, den er damit…

Themen-Abend «Psych­ische Krank­heiten bei Jugend­lichen», Montag, 12. Februar

Auswirkungen auf den Unterricht und im Leben. Ein Themen-Abend für die Eltern unserer Schüler und Schülerinnen und weitere Interessierte.

Einladung zum Lunch­konzert: High­­lights aus dem Instru­mental­unter­richt

Die Januar-Ausgabe der Lunchkonzertreihe verspricht ein vielseitiges Programm mit Solistinnen und Solisten und einem Klaviertrio. Schülerinnen und…

«Es ist cool am Campus» – Über 300 Schnupper­schüler­innen und -schüler an der Kantons­schule Uster

Rund 50 Sekundarschülerinnen und -schüler und über 250 Primarschülerinnen und -schüler nahmen am 15. Dezember 2017 und am 12. Januar 2018 die…