Archiv der Beiträge von der Startseite

O Magnum Mysterium: Rückblick auf ein feierliches Weihnachtskonzert

Über hundert Mitwirkende boten am vergangenen Mittwoch, 13. Dezember ein feierliches Konzert mit weihnachtlicher Chorliteratur aus verschiedenen…

Die Kantons­schule Uster wünscht all ihren Schüler­innen und Schü­lern, Lehrer­innen und Lehrern sowie Mitarbeiter­­innen und Mitar­beitern frohe Weih­nachten und ein glück­li­ches Neues Jahr!

...mit stimmigen Lightpaintings aus der Freifachklasse Fotografie (Anja Buchmann, Jonas Morf, Sheila Kriegers, Laura Ljungqvist, Marina Joss, Nathalie…

Bedeut­same Gegen­stände: Die G4a im Geschichts­labor

Am 14. November trafen wir uns um acht Uhr morgens vor dem Schweizer Landesmuseum. Dort empfing uns das Film-Team, welches vom Museum organisiert…

Ergänzungs­fach Sport: Zwei High­lights und Blick in die Zukunft

Der Schweizer Unihockey-Nationaltrainer David Jansson überraschte am 21. November die Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs Sport mit einem…

Lunch­konzert am Besuchs­tag 29. Nov. 2017

Im Rahmen des Besuchstages vom Mittwoch, 29. November spielten die Band und das Orchester der Kantonsschule Uster («The Containers» und «okus») ein…

Die G6d am Inter­nationalen Straf­gerichts­hof in Den Haag

Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2017 besuchten wir den Internationalen Strafgerichtshof (ICC – International Criminal Court) in Den Haag. Das Gebäude…

Feurige Stimmung im «Winter Wonderland»

Mit unserem diesjährigen Kantiball-Motto «Winter Wonderland» stimmten wir uns erfolgreich in die kalte Jahreszeit ein. Als Paar, mit Freunden oder als…

Herzliche Einladung zum Weihnachts­konzert der Kantons­schule Uster am 13. Dezember 2017

Am diesjährigen Weihnachtskonzert der Kantonsschule Uster präsentieren vier Chöre, Instrumentalisten, das Piano-Ensemble POKUS und das Orchester okus…

Dieses Mal auf Deu­tsch: Die G4e em­pfängt ihre Aus­tausch­klasse aus Porrentruy

Im Mai dieses Jahres waren wir in den Jura gefahren, um unsere Austauschklasse in Porrentruy zu besuchen. Damals hatten wir französisch gesprochen,…

Informatik-Biber-Wettbewerb 2017: Auch dieses Jahr wieder erfreuliche Resultate!

Am 16. November fand an unserer Schule wieder der Informatik-Biber-Wettbewerb statt. Besonders erfreulich war, dass rund 100 Schülerinnen und Schüler…