Französisches Theater: Le Malade Imaginaire

Französisches Theater: Le Malade Imaginaire

Molières Stücke sind aus dem Französischunterricht nicht wegzudenken und tauchen auch dieses Jahr auf der ein oder anderen Liste französischer Maturlektüre auf. Doch so ein Stück ist in seiner geschriebenen Form und auf Französisch gar nicht so einfach zu verstehen. Umso spannender war es für uns, Molières «Le Malade Imaginaire» live auf einer Theaterbühne erleben zu dürfen. Die Schauspielerinnen des Théatre du Héron waren dafür extra aus Frankreich angereist und erweckten das Stück auf unterhaltsame Weise zum Leben. Trotz der Sprachbarriere war es leichter als gedacht, der Handlung zu folgen, selbst für diejenigen von uns, die das Stück nicht vorgängig gelesen hatten. «Le Malade Imaginaire» behandelt als klassische Komödie Krankheit, Tod und familiäre Konflikte, eigentlich ernste Themen, auf vielseitige Weise und mit einer grossen Portion Humor. So erklang aus dem Publikum regelmässig Kichern oder sogar lautes Lachen. Nach der Aufführung hatten wir noch die Möglichkeit, den Schauspieler*innen Fragen zum Stück und zu ihrer Arbeit zu stellen, was ebenfalls sehr interessant war. Alles in allem war der Theaterbesuch eine grossartige Möglichkeit, das eigene Verständnis von Molières Stück und der französischen Sprache allgemein zu verbessern.