Shakespeares letztes Drama beginnt mit einem Sturm, den die mächtige Zauberin Prospera mithilfe von zwei Luftgeistern heraufbeschwört, um das Schiff des Königs von Mailand zu versenken. Die Schiffbrüchigen werden an die Ufer einer kargen Insel geschwemmt, wo ein altes Unrecht gesühnt werden soll: Die ehemalige Herzogin Prospera war vor vielen Jahren von ihrer Schwester gestürzt und vertrieben worden. Zuerst jedoch verlieren sich die Neuankömmlinge in ihren eigenen Macht- und Mordfantasien, zu denen unter anderem der moralisch unbelehrbare Inselbewohner Caliban anstiftet. Als sich die Tochter von Prospera und der Prinz von Mailand begegnen, kann sich Prospera zu einem grossen Schritt entschliessen.
Shakespeares sowohl tiefgründiges wie humorvolles Drama erzählt eine Geschichte von Macht, Verblendung, Gier und Rache, es erzählt von dem Bedürfnis nach Freiheit, aber auch von Vergebung und Liebe, auf die trotz aller menschlichen Schwächen gesetzt werden muss.
Textfassung und Regie
Sabine Abt, Daniela Zimmermann
Es spielen
Zoe Tonia Bommer / Franziska Feldhaus / Elia Fuchs / Fabienne Krause / Nolan Jost / Sophie Pfund / Timo Rackwitz / Jael Reich / Selina Roth / Noémi Scheinert / Ida Thalmann / Aline Zehnder
Licht und Technik
Andreas Wagner
Aufführungen
Donnerstag 3. bis Samstag 5. April 2025, 20.00 Uhr
Sonntag 6. April 2025, 17.00 Uhr
Vorverkauf via Eventfrog:
18.-- / 8.-- (Schüler:innen, Student:innen)
Eintritt Abendkasse (bar oder TWINT)
Tickets können, sofern es noch Plätze gibt, vor Ort eine Stunde vor Spielbeginn gekauft werden.
20.-- / 10.-- (Schüler:innen, Student:innen)