Friede, Freude und viele Schoko­laden­eier

Friede, Freude und viele Schokoladeneier, Bilder: Leo Burkart (Presseteam)

Traditionsgemäss fand am Donnerstag in der Zehnuhrpause der alljährliche «Osterzmorge» für alle Klassen der Kantonsschule Uster statt.

Die Schüler*innenorganisation (SO) hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und allerlei Leckereien besorgt, wie frischen Zopf, diverse Aufstriche, Orangen- und Apfelsaft, unzählige Schoggieier und Schoggihäschen, mit denen sie Schalen füllten, die anschliessend in den Klassen verteilt wurden.

Vom Pausenplatz und aus den Klassenzimmern ertönte Gelächter und allgemein herrschte eine greifbar ausgelassene Stimmung. Die Schüler*innen hatten dabei die Gelegenheit, aufeinander zuzugehen und unbesorgt miteinander zu plaudern, die – vor allem für die Abschlussklassen – anstrengenden und intensiven Wintermonate zu reflektieren und auch Pläne für das kommende verlängerte Osterwochenende zu schmieden.
So stimmte man sich beim gemütlichen Beisammensein auf den Frühling ein, und die grauen und kalten Wintermonate wurden der Vergangenheit übergeben.

Es konnte danach nicht in restlos geklärt werden, wem der Magen vor lauter Schokolade und Nutella-Aufstrich schmerzte; verschiedene grummelnde Bäuche in der folgenden Lektion waren für viele wohl unvermeidlich. Und schliesslich herrschte wohl auch eine gewisse Trägheit oder besser gesagt ein «Zuckertief». 

Wir bedanken uns für den tollen Einsatz der SO!