Traumatisierende Erlebnisse in der Kindheit, ein unheimlicher Wetterglashändler, eine faszinierende, aber leblose Schönheit – der Student Nathanael weiss nicht mehr, ob er seiner Wahrnehmung trauen kann und gerät in einen unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen. Die Verlobte Clara versucht, Licht in die Dunkelheit zu bringen. Wird sie Nathanael aus den Fängen der unheimlichen Mächte retten können?
 
 Das Theateratelier schrieb E.T.A. Hoffmanns spätromantische Erzählung in ein Drama um und lässt das Figurenarsenal spielerisch zirkulieren oder sich vervielfältigen – so zersplittert zum Beispiel Nathanael in seinen Wahnphasen in mehrere Personen. Die Schauspieler*innen des Theaterateliers haben sich intensiv mit diesem Stoff befasst, haben Zeitloses im Persönlichen wiedergefunden und diese Transformationen als eigene Texte und Choreographien in das Stück miteinfliessen lassen.
 
 Textfassung und Regie
 Sabine Abt, Odin Anderegg
 
 Es spielen
 Livio Abegg, Carina Feiner, Franziska Feldhaus, Dora Gazić, Clara Koller, Fabienne Krause, Sophie Lang, Leandra Moschetta, Tabea Rinderer, Lucia Steinauer, Ramona Wolfensperger, Aline Zehnder
 
 Licht und Technik
 Andreas Wagner, Valentin Köpfli
 
 Kostüme Olimpia 
 Montaine Schnipp
 
 Live Projektionen
 Mariesole Pozzi
 Jella Kuster
 
 Eintritt Abendkasse
 20.– / 10.– CHF (Schüler:innen/Student:innen), im Vorverkauf 18.– / 8.– CHF
 Vorverkauf und Reservation / biblio. BZU / bibliopoint@bzu.ch